Published on

Kurz und leicht - 2025-08-05

Authors

Israel: Mögliche Ausweitung der Militäroperation im Gazastreifen

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat gesagt, dass er über weitere Militäroperationen im Gazastreifen nachdenkt. Gespräche mit der Terrororganisation Hamas haben zu keinem Ergebnis geführt. Netanjahu möchte diese Woche mit seinem Sicherheitskabinett über Optionen sprechen. Die Hamas will erst wieder an Gesprächen teilnehmen, wenn die Menschen im Gazastreifen mehr Hilfe bekommen.

über etwas nach|denken – hier: vielleicht etwas machen Militäroperation, -en (f.) – ein Angriff mit Soldatinnen und Soldaten auf eine Region oder ein Land Terrororganisation, -en (f.) – eine Gruppe: sie ist gegen den Staat; sie will Menschen Angst machen und tötet und verletzt Menschen zu keinem/einem Ergebnis führen – keine/eine Lösung für ein Problem finden: davor haben Personen miteinander gesprochen Sicherheitskabinett, -e (n.) – eine Gruppe von Personen aus der Regierung: sie kümmert sich um die Sicherheit in einem Land Option, -en (f.) – eine Möglichkeit oder Idee: es gibt oft mehrere davon erst – nicht sofort; nur, wenn etwas anderes davor passiert

Brasilien: Bolsonaro unter Hausarrest

In Brasilien hat der Oberste Gerichtshof die Auflagen gegen den früheren Präsidenten Jair Bolsonaro verschärft und ihn unter Hausarrest gestellt. Bolsonaro ist wegen eines Putschversuchs im Jahr 2022 angeklagt. Damals hat er die Präsidentschaftswahl verloren. Man wirft Bolsonaro auch vor, dass es einen Plan zur Ermordung des jetzigen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva gegeben hat.

Oberster Gerichtshof (m., nur Singular) – das höchste Gericht in einem Land die Auflagen verschärfen – die Regeln strenger machen jemanden unter Hausarrest stellen – entscheiden, dass jemand nicht aus seinem Haus oder seiner Wohnung gehen darf Putschversuch, -e (m.) – eine Situation: jemand versucht (mit Gewalt), die Kontrolle in einem Land zu bekommen angeklagt sein – so sein, dass jemand etwas Verbotenes getan hat und er/sie Gericht kommt Präsidentschaftswahl, -en (f.) – die demokratische Entscheidung, wer Präsident oder Präsidentin eines Landes wird jemandem etwas vor|werfen – sagen, dass jemand etwas Falsches gemacht hat Ermordung, -en (f.) – die Tötung eines Menschen

Texas: Republikaner wollen Verhaftungen von demokratischen Abgeordneten

Republikanische Politiker in Texas drohen 50 demokratischen Abgeordneten mit Verhaftungen. Denn sie sind aus Texas weggefahren, um eine Abstimmung zu verhindern. Die Republikaner wollten mit der Abstimmung die Bezirksgrenzen in Texas ändern. Für die Demokraten bedeutet das: Sie verlieren vielleicht fünf Sitze. Sie finden, dass der Plan der Republikaner verfassungswidrig ist.

republikanisch – hier: so, dass jemand Mitglied einer bestimmten Partei in den USA ist: sie ist konservativ (Person: der Republikaner) demokratisch – hier: so, dass jemand Mitglied einer bestimmten Partei in den USA ist: sie möchte, dass die Menschen Hilfe vom Staat bekommen (Person: der Demokrat) jemandem mit einer Verhaftung drohen – sagen, dass man jemanden ins Gefängnis bringen will Abgeordneter, -/Abgeordnete, - – ein Politiker/eine Politikerin im Parlament Abstimmung, -en (f.) – hier: eine Entscheidung: jeder sagt „Ja“ oder „Nein“ zu etwas etwas verhindern – etwas tun, damit etwas nicht passiert Bezirksgrenze, -n (f.) – die Linie zwischen zwei Gebieten (Bezirken) Sitz, -e (m.) – ein Platz im Parlament für einen Politiker/eine Politikerin einer Partei verfassungswidrig – so, dass die Regeln in einem Staat etwas nicht erlauben