Published on

Kurz und leicht - 2025-07-31

Authors

Trump will hohe Zölle auf Waren aus Indien US-Präsident Donald Trump hat auf alle Waren aus Indien neue Zölle in Höhe von 25 Prozent angekündigt. Er hat Indien mit noch mehr Strafen gedroht, wenn das Land weiterhin Energie und Waffen aus Russland kauft. Trump hat aber nicht genau gesagt, welche Strafen das sein sollen. Die neuen Zölle für Indien – aber auch für andere Länder – sollen am Freitag in Kraft treten.

Ware, -n (f.) – ein Produkt: man kann es kaufen und verkaufen Zoll, Zölle (m.) – Geld: man muss es an ein Land zahlen, wenn man ein Produkt in das Land bringt und es dort verkaufen möchte Prozent, -e (n., meist Singular) – ein Teil von Hundert; ein Teil eines Ganzen etwas an|kündigen – sagen, dass man etwas bald tun wird jemandem (mit etwas) drohen – sagen, dass etwas Negatives passieren wird, wenn jemand nicht das tut, was man möchte weiterhin – immer noch; etwas bleibt, wie es ist Strafe, -n (f.) – etwas, das man bekommt, wenn man etwas Verbotenes macht Waffe, -n (f.) – ein Gegenstand oder Gerät: man kann damit kämpfen, jemanden verletzen und Menschen können dadurch sterben, z.B. eine Pistole oder ein Flugzeug in Kraft treten – ab jetzt gelten; wirksam werden

Tsunami-Warnungen zurückgenommen Nach einem sehr starken Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka nehmen die Behörden die Tsunami-Warnungen im Pazifik zurück. Das Erdbeben hatte die Stärke 8,8 und war das stärkste Erdbeben in diesem Gebiet seit 1952. Der Tsunami hat die Kurilen-Inseln getroffen. Japan hat zwei Millionen Menschen evakuiert. Auch andere Länder wie Chile und Peru haben Menschen evakuiert.

Erdbeben, - (n.) – die Naturkatastrophe: die Erde zittert (bebt), Häuser und Straßen können dabei kaputtgehen etwas zurück|nehmen – hier: sagen, dass etwas nicht mehr gültig ist Behörde, -n (f.) – eine staatliche Stelle oder Institution Tsunami, -s (m.) – eine sehr große Welle im Meer; sie kann an Land viel kaputt machen Warnung, -en (f.) – eine offizielle Meldung oder Nachricht: sie sagt, dass etwas gefährlich werden kann und man aufpassen muss Stärke, -n (f.) – wie stark etwas ist Gebiet, -e (n.) – ein bestimmtes Land oder eine Region etwas treffen – hier: eine Welle kommt an Land und macht viel kaputt jemanden evakuieren – jemanden aus einem Gebiet oder Ort herausholen, weil es dort gefährlich ist

Kanada will Palästina anerkennen Der kanadische Premierminister Mark Carney sagt: Kanada will Palästina im September bei der UN-Generalversammlung als Staat anerkennen. Damit will Carney Hoffnung auf eine Zwei-Staaten-Lösung machen. Nach Frankreich und Großbritannien ist Kanada ist das dritte G7-Land, das Palästina als Staat anerkennen möchte.

UN-Generalversammlung, -en (f.) – ein großes Treffen der Vereinten Nationen; fast alle Länder der Welt sind Mitglied der internationalen Organisation einen Staat an|erkennen – offiziell sagen, dass ein Gebiet ein eigenes Land ist Hoffnung (auf etwas) machen – auf etwas Gutes in der Zukunft hoffen; jemanden dazu bringen, dass er an etwas Positives glaubt Zwei-Staaten-Lösung (f., nur Singular) – hier: eine Idee: Israel und Palästina sollen zwei eigene Staaten sein G7 – die Gruppe der sieben wichtigsten Industriestaaten auf der Welt: USA, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan und Kanada