Published on

Kurz und leicht - 2025-07-30

Authors

Tsunami trifft Russland und Japan Ein Tsunami hat Teile der russischen Kurilen-Inseln und die japanische Insel Hokkaido getroffen. Ein schweres Erdbeben vor der Halbinsel Kamtschatka hat den Tsunami ausgelöst. Das Erdbeben hatte die Stärke 8,8. Es war das stärkste Erdbeben in diesem Gebiet seit 1952. Auch die USA, die Philippinen und andere Länder haben eine Tsunami-Warnung herausgegeben.

Tsunami, -s (m.) – eine sehr große Welle im Meer; sie kann an Land viel kaputt machen etwas treffen – hier: eine Welle kommt an Land und macht viel kaputt Erdbeben, - (n.) – die Naturkatastrophe: die Erde zittert (bebt), Häuser und Straßen können dabei kaputtgehen etwas aus|lösen – hier: etwas starten oder machen, dass etwas passiert Stärke, -n (f.) – wie stark etwas ist Gebiet, -e (n.) – ein bestimmtes Land oder eine Region eine Warnung herausgeben – offiziell sagen: etwas passiert und es kann sehr gefährlich sein

Großbritannien will Palästina anerkennen Der britische Premierminister Keir Starmer sagt: Großbritannien will Palästina als Staat anerkennen, wenn Israel weiterhin gegen eine Waffenruhe in Gaza ist. Großbritannien ist für eine Zwei-Staaten-Lösung. Starmer fordert auch: Die Hamas soll alle Geiseln freilassen und sie darf nicht Teil einer palästinensischen Regierung sein.

einen Staat an|erkennen – offiziell sagen, dass ein Gebiet ein eigenes Land ist weiterhin – immer noch Waffenruhe (f., nur Singular) – die Entscheidung, dass der (militärische) Streit zwischen zwei Staaten oder Gruppen aufhört Zwei-Staaten-Lösung (f., nur Singular) – hier: eine Idee: Israel und Palästina sollen zwei eigene Staaten sein etwas fordern – sagen, dass man etwas will eine Geisel, -Geiseln (f.) frei|lassen – eine Person ist gefangen und kann wieder gehen, weil jemand eine Forderung erfüllt hat Regierung, -en (f.) – hier: eine Gruppe von Menschen, die ein Land leitet und wichtige Entscheidungen trifft

Viele Tote und Hunger in Gaza Das Gesundheitsministerium in Gaza sagt: In 21 Monaten Krieg sind mehr als 60.000 Palästinenserinnen und Palästinenser gestorben. Eine Gruppe von UN-Experten warnt: In Gaza wird die Hungersnot immer schlimmer. Sie sagt auch: Hilfe aus der Luft ist nicht genug, um die Hungersnot zu stoppen.

Gesundheitsministerium, Gesundheitsministerien (n.) – eine Abteilung in der Regierung: dort trifft man Entscheidungen im Gesundheitsbereich Krieg, -e (m.) – ein Streit mit Waffen, bei dem auch Menschen sterben UN (nur Plural) – die Vereinten Nationen; eine internationale Organisation: fast alle Länder der Welt sind Mitglieder Experte, -n/Expertin, -nen – Menschen: sie wissen sehr viel über ein Thema jemanden (vor etwas) warnen – jemandem sagen, dass etwas (z. B. eine Situation) gefährlich oder schlimm werden kann Hungersnot, -nöte (f.) – eine Situation: es gibt zu wenig Essen und Menschen sterben Hilfe aus der Luft – hier: Flugzeuge liefern Sachen für Menschen in Not, wie Essen und Medizin etwas stoppen –etwas beenden; etwas machen, so dass etwas aufhört