Published on

Kurz und leicht - 2025-07-22

Authors

Gaza: Israelisches Militär beginnt Offensive in Deir al-Balah

Israel hat eine neue Militäroffensive im Zentrum des Gazastreifens begonnen. Panzer und Truppen sind in die Stadt Deir al-Balah gekommen. Dort hält die Terrororganisation Hamas vermutlich Geiseln fest. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sagt, dass die israelischen Truppen auch einige Gebäude der Organisation angegriffen haben.

Militäroffensive, -n (f.) –der Angriff der Streitkräfte eines Landes auf eine Region oder ein Land Panzer, - (m.) – hier ein Kriegsfahrzeug: es schützt Soldatinnen und Soldaten vor Explosionen und kann meist selbst mit Waffen angreifen Truppe, -n (f.) – hier: eine Gruppe von Soldatinnen und Soldaten jemanden fest|halten – hier: jemanden gegen seinen Willen nicht gehen lassen Terrororganisation, -en (f.) – eine Gruppe: sie ist gegen den Staat; sie will Menschen Angst machen und tötet und verletzt Menschen vermutlich – vielleicht: man glaubt, dass es so ist Geisel, -n (f.) – eine Person: jemand hat sie mit Gewalt mitgenommen und will sie erst freilassen, wenn jemand anderes das tut, was er will Weltgesundheitsorganisation (WHO) (f., nur Singular) – eine Organisation der UN: sie hilft Menschen auf der Welt und kümmert sich z. B. um sauberes Wasser jemanden/etwas an|greifen – hier: plötzlich Gewalt gegen jemanden/etwas benutzen

Bangladesch: Mindestens 27 Menschen sterben nach Flugzeugabsturz auf Schule

In Bangladesch ist in der Hauptstadt Dhaka ein Militärflugzeug über einer Schule abgestürzt. Dabei sind mindestens 27 Menschen gestorben, mehr als 170 Menschen sind verletzt. Viele von ihnen sind Schülerinnen und Schüler. Das Militär sagt, dass das Flugzeug kurz nach dem Start einen mechanischen Defekt hatte. Die Behörden untersuchen die genaue Absturzursache noch.

Militär (n., nur Singular) – die Armee eines Landes ab|stürzen – hier: vom Himmel auf die Erde fallen mechanischer Defekt, mechanische Defekte (m.) – ein technisches Problem an einer Maschine: etwas ist kaputt Behörde, -n (f.) – ein Amt: dort arbeiten Menschen für den Staat (z. B. die Polizei) etwas untersuchen – hier: sich etwas genau anschauen: man will verstehen, was passiert ist Absturzursache, -n (f.) – der Grund, warum ein Flugzeug (oder ein anderes Objekt) auf die Erde gefallen ist

Neue Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat gesagt, dass es am Mittwoch eine neue Verhandlungsrunde mit Russland gibt. Das Treffen findet in Istanbul statt. Dabei geht es nicht um einen Waffenstillstand, sondern vor allem um den Austausch von Gefangenen. Außerdem will die Ukraine mögliche Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vorbereiten.

Verhandlungsrunde, -n (f.) – ein Gespräch zwischen zwei oder mehr Gruppen: meist ist eins von mehreren Gesprächen um etwas gehen – das Thema bei etwas sein (z. B. bei einem Gespräch) Waffenstillstand (m., nur Singular) – die Pause in einem Krieg: beide Seiten hören mit den Kämpfen auf vor allem – besonders; hier: als wichtigster Gesprächspunkt Austausch von Gefangenen (m., nur Singular) – eine Situation in einem Krieg: beide Gruppen erlauben, dass Soldatinnen und Soldaten, die man gefangen genommen hat, in das eigene Land zurückgehen möglich – so, dass etwas passieren kann: es ist aber nicht sicher, dass es passiert etwas vorbereiten – hier: etwas planen