Published on

Kapitel 8 - Der Balkon ist schön.

Authors

Kursbuch

2.67 Aufgabe 1b und c

● Hallo, da seid ihr ja! Herzlich willkommen!

○ Hallo, Lena. Das ist mein Mann Markus. Markus, das ist Lena Wächter, die Mutter von Jonas.

● Hallo, Herr Kranz. Kommen Sie bitte rein!

◊ Guten Tag, Frau Wächter. Vielen Dank für die Einladung.

● Gerne! Wollen wir Du sagen? Ich bin Lena.

◊ Ja, gerne. Ich heiße Markus.

○ Oh, hier riecht es aber gut!

● Andreas kocht. --- Andreas …! Schatz, das ist Selma und das ist Markus.

◌ Hallo, Selma, hallo, Markus. Herzlich willkommen!

◊ Hallo, Andreas. Hier, die Blumen sind für Lena.

● Die Blumen sind sehr schön, danke! Möchtet ihr erst etwas essen? Oder wollt ihr zuerst die Wohnung sehen?

○ Sind Anna und Jonas nicht da?

◌ Nein, sie sind bei Oma und Opa.

○ Ach ja, richtig. Dennis übernachtet heute bei einem Freund. Können wir erst die Wohnung sehen?

● Na, dann kommt, ich zeige euch die Wohnung. Sie ist …

2.68 Aufgabe 2b und c

● Hier ist erst einmal das Wohnzimmer.

○ Toll, viel Platz. Und die Fenster sind groß.

● Ja. Und es gibt einen Balkon

○ Ja. Der Balkon ist schön.

● Und hier ist die Küche.

◊ Mhm. Bleibt die Küche hier?

● Ja, die Küche ist eingebaut, die bleibt.

○ Die Küche gefällt mir wirklich gut.

● Und hier ist das Kinderzimmer.

○ Oh ja, das Kinderzimmer ist hell. Das finde ich gut.

● Ja, und hier ist das Bad. Es gibt eine Badewanne und eine Dusche.

◊ Gibt es eine Gästetoilette?

● Leider nein. Es gibt nur eine Toilette. Und jetzt kommen wir zum Schlafzimmer.

○ Der Flur ist groß. Ihr habt viel Platz.

● Und hier ist jetzt noch das Arbeitszimmer von Andreas.

◊ Arbeitet dein Mann zu Hause?

● Ja, er ist Journalist, er arbeitet oft zu Hause.

◊ Noch eine Frage: Gibt es einen Garten?

● Nein, leider nicht.

◊ Schade. Gibt es einen Keller?

● Natürlich. Und es gibt auch eine Garage. Wir gehen gleich mal runter.

2.69 Aufgabe 4a und b

● Wie findest du Lena? Ist sie nicht nett?

○ Ja, sie ist sehr nett.

● Und die Wohnung? Wie findest du die Wohnung? Ich finde sie total toll. Und du?

○ Es geht.

● Es geht?

○ Na ja, das Haus ist schon sehr alt. Und ich finde, der Flur ist sehr dunkel.

● Ja, ein bisschen dunkel. Aber das Wohnzimmer ist hell und groß! Und der Balkon ….! Und es gibt ein Zimmer für die Kinder und ein Arbeitszimmer. Das ist doch toll!

○ Ja, die Wohnung ist nicht schlecht. Ich finde das Wohnzimmer o.k., aber das Bad ist zu alt. Und die Küche ist zu klein.

● Ja, das Bad ist nicht modern. Das stimmt.

○ Und: Die Wohnung ist zu teuer!

● 950 Euro für eine 4-Zimmer-Wohnung. Das ist doch nicht teuer!

○ Aber zu teuer für uns.

● Ach, das Geld! Willst du die Wohnung nicht?

○ Nein. Ich finde sie nicht so schön.

● Also suchen wir weiter?

○ Ja. Ich schaue mal ins Internet.

● Na gut. Ich schaue in die Zeitung.

2.70 Aufgabe 5a

● Schau mal hier die Wohnung. Aber sie ist zu teuer. Ich will nicht so viel Miete bezahlen.

○ Aber die Wohnung hat einen Garten. Das ist wirklich toll! Dennis will im Garten spielen.

● Das ist ja o.k. Aber die Wohnung ist bestimmt laut. Schau mal hier die Adresse. Ich will doch nachts ruhig schlafen.

○ Und die hier? Schau mal. Die Wohnung ist auch sehr groß. Aber hier steht, wir müssen sie renovieren.

● Ich will keine Wohnung renovieren. Das kostet viel Geld und Zeit. Wir wollen im Sommer in den Urlaub fahren.

○ Dann müssen wir weitersuchen …

2.71 Aufgabe 8b

825

1449

2.72 Aufgabe 8d

Diese Wohnung hat 3 Zimmer, Küche und Bad ...

Diese Wohnung hat einen Balkon, 2 Zimmer, ein Wohnzimmer und eine Garage.

Diese Wohnung hat ein Bad, eine Küche und eine Terrasse.

Lösung

1b Lena und Andreas besuchen, mit Lena und Andreas essen, die Wohnung ansehen

1c GG = 1, 3, 5, 7; G = 2, 4, 6

2a B = die Küche, C = das Wohnzimmer, D = das Arbeitszimmer, E = das Schlafzimmer, F = das Bad

2b 2. B, 3. A, 4. F, 5. E, 6. D

2c Es gibt einen Balkon, einen Flur, einen Keller und eine Garage.

3a A/F: Die Küche ist neu/alt. B/G: Das Wohnzimmer ist modern/unmodern. C/H: Das Schlafzimmer ist ruhig/laut. D/I: Das Bad ist groß/klein. E/J: Der Flur ist hell/dunkel.

3b 2. + A: Selma findet das Wohnzimmer sehr hell, aber Markus findet den Flur dunkel.

3. + D: Selma findet die Küche ganz neu, aber Markus findet das Bad alt und unmodern.

4. + B: Selma findet das Schlafzimmer ruhig, aber Markus findet den Balkon laut.

4a Nein.

4b 1. R, 2. F, 3. F, 4. F, 5. R

4c 2. Der Sessel ist zu schwer. 3. Die Musik ist sehr laut. 4. Die Musik ist zu laut. 5. Die Küche ist sehr klein. 6. Die Küche ist zu klein.

5a 2. Die Kinder, 3. Markus, 4. Markus, 5. Die Kinder

5b … will … schlafen. … wollen im Garten spielen.

6a 2. C, 3. C, 4. A, 5. B, 6. B

6b 1. spielen; 2. dürfen; 3. darf, machen; 4. dürfen, grillen; 5. dürfen nicht, fahren

6c Hier darf man grillen. Hier darf man den Kinderwagen abstellen. Hier darf man keine Hunde haben. Hier darf man Skateboard fahren.

7a A3., B4., C2., D1.

7b 1. F, 2. F, 3. R, 4. R, 5. F, 6. R, 7. R, 8. R

8a 1C, 2A, 3B

8c Nebenkosten = NK, 5-Zimmer-Wohnung = 5-Zi-WHG, Kaltmiete = KM, Quadratmeter = m2, monatlich = mtl.

8e Zimmerzahl Miete Nebenkosten Größe Garage Balkon

Anzeige 1 2 530 € 170 € 50 m2 Nein Ja

Anzeige 2 3 825 € 220 € 82 m2 Ja Nein

Anzeige 3 5 1.449 € – 128 m2 Nein Nein

Ünung

2.73 Übung 2a

eins

Geräusche aus dem Schlafzimmer

zwei

Geräusche aus der Küche

drei

Geräusche aus dem Arbeitszimmer

vier

Geräusche aus dem Kinderzimmer

fünf

Geräusche aus dem Wohnzimmer

sechs

Geräusche aus dem Bad

2.74 Übung 3c

Meine Wohnung

Meine Wohnung ist groß und ruhig. Sie hat vier Zimmer: ein Wohnzimmer, ein Arbeitszimmer, ein Kinderzimmer und ein Schlafzimmer. Das Schlafzimmer ist klein. Das Kinderzimmer ist aber groß. Die Küche ist neu und modern. Dort koche ich gerne. Mein Arbeitszimmer ist hell. Nur der Flur ist dunkel. Und Ihre Wohnung?

2.75 Übung 8b

eins

576

zwei

986

drei

1324

vier

5681

fünf

345

sechs

8106

sieben

342

acht

799

2.76 Richtig schreiben

a

Wäsche

ich

schön

herzlich

schlafen

wichtig

schreiben

Küche

2.77 b

leicht

anschauen

herzlich

München

Schlafzimmer

Tisch

sechzig

sprechen

waschen

Italienisch

schreiben

richtig

Lösung

1a die Wohnung - die Blumen - herzlich - willkommen - kochen - der Gastgeber - ansehen

1b (1) einladen; (2) Kommt; (3) kochen; (4) gibt; (5) machen

2a 2. c; 3. e; 4. d; 5. a; 6. b

2b 2. die Garage; 3. der Garten; 4. die Toilette; 5. der Keller; 6. der Flur; 7. die Dusche; 8. die Wohnung

2c 2. ein- Bad; ein- Bad; kein- Bad

3. eine Garage; eine Garage; keine Garage

4. einen Keller; einen Keller; keinen Keller

2d Lösungsvorschlag:

Es gibt ein Wohnzimmer, einen Garten, eine Terrasse, eine Küche, ein Bad, zwei Kinderzimmer, ein Schlafzimmer und einen Flur.

Es gibt keine Gästetoilette, keinen Balkon, keine Garage, kein Arbeitszimmer und keinen Keller.

3a

2. ruhig - laut

3. modern - unmodern

4. hell - dunkel

5. neu - alt

3b Lösungsvorschlag:

Der Flur ist dunkel.

Der Balkon ist klein.

Der Garten ist groß.

Die Küche ist alt.

Das Wohnzimmer ist hell.

Das Kinderzimmer ist ruhig.

Die Gästetoilette ist unmodern.

3c (1) groß; (2) ruhig; (3) klein; (4) groß; (5) neu; (6) modern; (7) hell; (8) dunkel

4a Das Haust ist sehr alt.

Das Glas ist zu groß.

Die Straße ist sehr laut.

Das Haus ist sehr teuer.

Die Monitore sind zu teuer.

4b

● Wie findest du die Wohnung? Ich finde sie toll.

◌ Ja, die Wohnung ist toll. Aber 950 € ist zu teuer.

● Zu teuer? Es gibt zwei Kindezimmer und die Küche ist modern.

◌ Die Küche ist unmodern. Sie ist viel zu klein.

● Und wie findest du das Wohnzimmer?

◌ Das Wohnzimmer ist groß, aber ein bisschen dunkel.

● Und der Balkon?

◌ Der Balkon ist zu klein

● Also willst du die Wohnung nicht?

◌ Nein, lieber nicht. Hier ist die Zeitung…

5a

1. Er will am Wochenende lange schlafen. Sie will am Wochenende einkaufen.

2. Er will Fußball sehen. Sie will einen Film sehen.

3. Er will essen gehen. Sie will zu Hause kochen.

4. Er will im Garten grillen. Sie will Freunde besuchen.

6a

B: Hier darf man kein Eis essen.

C: Hier darf man Fußball spielen.

D: Hier darf man nicht telefonieren.

E: Hier darf man Fahrrad fahren.

F: Hier darf man kein Skateboard fahren.

7a (2) wohne; (3) toll; (4) aus; (5) hat; (6) Dusche; (7) groß; (8) Miete; (9) bezahle; (10) Grüße

7b Meine Familie ist groß. Wir haben fünf Kinder. Wir haben eine neue Wohnung. Die Wohnung hat fünf Zimmer: ein Wohnzimmer, drei Kinderzimmer, ein Schlafzimmer; eine Küche und ein Bad. Das Bad hat eine Dusche und eine Badewanne. Das Bad ist hell und neu. Die Wohnung hat einen Balkon. Der Balkon ist groß und hell. Die Wohnung ist schön. Sie ist aber teuer.

7c ● Mario, wie sieht eure Wohnung aus?

◌ Unser Wohnzimmer ist hell, unser Garten ist sehr ruhig und unsere Küche ist modern.

● Ist euer Schlafzimmer groß oder klein?

◌ Unsere Zimmer sind klein. Und das Kinderzimmer ist zu klein.

● Habt ihr ein Kinderzimmer für eure vier Kinder zusammen?

◌ Ja, leider. Sie und ihre Freunde können dort nicht spielen oder lernen.

● Und wo machen sie ihre Hausaufgaben?

◌ Ihr Schreibtisch ist im Wohnzimmer. Aber ihre Schule gibt keine Hausaufgaben.

wir

unser Garten

unser Wohnzimmer

unsere Küche

unsere Schlafzimmer

ihr

euer Balkon

euer Schlafzimmer

eure Wohnung

eure Kinder

sie (Plural)

ihr Schreibtisch

ihr Kinderzimmer

ihre Schule

ihre Freunde

8a

2. fünf|hundert|sieben|und|siebzig 577

3. zwei|hundert|neun|und|neunzig 299

4. ein|tausend|sechs|hundert|acht|und|sechzig 1668

5. vier|tausend|zwei|hundert|dreißig 4230

6. neun|tausend|drei|und|dreißig 9033

8b

1. 576

2. 986

3. 1324

4. 5681

5. 345

6. 8106

7. 342

8. 799

8d Lösungsvorschlag:

Lieber Peter,

wie findest du die Wohnung? Sie hat zwei Zimmer, eine Küche und ein Bad. Es gibt einen Balkon und eine Garage, aber es gibt keinen Keller und keinen Garten. Sie kostet 525 Euro im Monat kalt. Die Nebenkosten sind 200 Euro im Monat. Was denkst du?

Liebe Grüße

Birgit

RICHTIG SCHREIBEN a

1. Wäsche (sch)

2. ich (ch)

3. schön (sch)

4. herzlich (ch)

5. schlafen (sch)

6. wichtig (ch)

7. schreiben (sch)

8. Küche (ch)

b leicht - anschauen - herzlich - München - Schlafzimmer - Tisch - sechzig - sprechen -waschen - Italienisch - schreiben - richtig